Baudokumentation Rheinkraftwerk Iffezheim

Nach vier Jahren Bauzeit ist es so weit: Die neue fünfte Turbine im Rheinkraftwerk Iffezheim (RKI) erzeugt Strom. Seit Juni 2013 ist die Maschine im kommerziellen Betrieb. Damit speisen im Rheinkraftwerk jetzt fünf große Kaplanturbinen mit insgesamt 148 Megawatt Leistung erneuerbaren Strom aus Wasserkraft in das Stromnetz ein. Mit der fünften Maschine ist das RKI das größte Laufwasserkraftwerk in Deutschland und versorgt rund 250.000 Haushalte mit CO2-freier Energie.
tema medien hat im Auftrag der Energie Baden-Württemberg AG die komplette Bauzeit dokumentiert. Wir haben neben den Dreharbeiten auf der Baustelle am Rhein, auch Dreharbeiten bei den Zulieferunternehmen in Österreich und Deutschland realisiert. Zusätzlich wurden 3D-Animationen und Luftaufnahmen von uns produziert, um so dem Zuschauer einen Eindruck über die baulichen Veränderung des Wasserkraftwerks zu geben. Nach vier Jahren Dreharbeiten hatten wir rund 50 Stunden Drehmaterial gesammelt.
Der fertige Film, in der Länge von rund 15 Minuten, wurde am Tag der Eröffnung im Oktober 2013 allen geladenen Gästen als Informationsfilm auf einem USB-Stick ausgehändigt. Zudem wird der Film auch bei YouTube und Besucherführungen im Kraftwerk eingesetzt.
Informationen
Kunde: | EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe |
Projekt: | 4-jährige Baudokumentation von Dezember 2009 bis Oktober 2013 |
Produktionsjahr: | Dezember 2013 |
Producer/Regie: | Markus Tebbert |
Produktion: | tema medien GmbH |
Redaktion: | Markus Tebbert |
Kamera: | Andreas Tonndorf, Andreas Stuhler, Markus Tebbert |
Postproduktion: | Bastian Böckle, Thomas Bünger, Dylan Gahr |